Ich freue mich immer sehr über Nachwuchsfotografen, die das Handwerk gerne besser kennenlernen möchten. Daher habe ich mich dazu entschlossen, mein jahrelang erarbeitetes Wissen mit euch zu Teilen. In einem Theorie- und einem Praxisteil gebe ich euch die Möglichkeit mir Löcher in den Bauch zu fragen :-).
Du möchtest deine Kamera gerne im manuellen Modus bedienen? Deine Bilder werden einfach nichts? Der Zusammenhang zwischen ISO, Blende und Belichtungszeit will einfach nicht in deinen Kopf - oder verstehst du hier gerade nur Kauderwelsch?
Deine Bilder werden nicht scharf? Du weißt nicht, wie du das Tier am Besten positionierst - irgendwie gefällt dir dein Bildaufbau auch nicht?
Diese und noch viele weitere Fragen werde ich dir im praktischen Teil des Workshops erklären und wir werden gemeinsam mit ausgewählten Models an euren Problemen arbeiten. Bei einer Gruppengröße von max. 5 Teilnehmern wird keiner zu kurz kommen.
Die genaue Adresse werde ich euch nach eurer Anmeldung in einer WhatsApp Gruppe mitteilen. Dort werden wir zunächst einmal eure Kamera und deren richtigen Einstellungen besprechen, bevor es los geht.
Kommen alle mit der Technik in der Theorie zurecht, geht es an die eigentliche Aufgabe dieses Workshops: das Fotografieren. Und zwar habe ich spezielle Modells für den Walk ausgesucht, an welchen ihr ganz geduldig alles ausprobieren könnt. Ich werde euch hierbei zeigen, wie ich das Tier platziere, aus welchem Winkel heraus ich fotografiere und worauf ich beim Bildaufbau achte. Ebenso erkläre ich euch, wie ihr in bestimmten Situationen mit unterschiedlichen Einstellungswerten reagieren könnt. Auch der Umgang mit Tier- und Tierbesitzer spielt bei meinem Workshop eine Rolle. Was mache ich mit Hunden, die einfach nicht still sein wollen? Ich zeige es euch. Spezielle Wünsche und Anregungen können natürlich im Vorfeld schon angesprochen werden und werden dann (soweit möglich) realisiert. Ich stehe euch die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Verfügung und werde selbst nicht oder nur ganz wenig mitfotografieren, da ich meine volle Konzentration auf euch und eure Bilder lenken möchte <3.
Jedes Model erhält als Dankeschön von Euch alle bearbeiteten Bilder von seinem Hund, wobei es mindestens ein Bild sein soll. Der Verkauf der Bilder an die Models ist nicht gestattet.
Nach dem Workshop ist vor dem nächsten Workshop.
Weißt du, wie du am Besten eine Auswahl für den Kunden erstellst? Und weißt du auch, wie du mit nur wenigen Klicks deinen RAW-Bildern einen ganz anderen Look (die sogenannte Grundoptimierung) verleihst? Bei der Bildbearbeitung in Photoshop quält dich auch oft noch ein großes Fragezeichen?
Auch hier kann ich dir helfen und dir die Grundtechniken und Möglichkeiten von Lightroom und Photoshop, sowie dem Camera-RAW Filter zeigen.
Etwa 1-3 Wochen nach dem praktischen Workshop findet der theoretische Teil des Workshops statt. Hier können wir den Tag noch einmal kurz Revue passieren lassen und angefallene Fragen klären.
Zunächst werde ich euch dann in Lightroom zeigen, wie ich meine Auswahl für den Kunden erstelle und die Bilder dort grundoptimiere und exportiere.
In Photoshop werde ich euch zunächst den Aufbau des Programms erklären und euch zeigen, welche Werkzeuge für die Bildbearbeitung und Retusche am Wichtigsten sind. An einem Beispiel aus unserem praktischen Teil werden wir zusammen ein Bild von vorne bis hinten bearbeiten. Dabei wirst du erfahren, wie du den Blick des Betrachters direkt auf dein Motiv lenkst. Ich zeige dir, wie ich das Dodge&Burn anwende, die Augen bearbeite und vieles mehr. Anhand von kleinen Details wirst du sehen, wie sich der Look deines Bildes sofort verändert.
Mein Workshop richtet sich an alle Fotografie-Einsteiger, die mehr über ihre Kamera und die Bildbearbeitung lernen möchten. Dabei ist es überhaupt nicht wichtig, ob du bereits im manuellen Modus arbeitest, oder nicht. Durch die geringe Gruppengröße kann ich ganz individuell auf jeden einzelnen eingehen und ihn da abholen, wo er sich gerade befindet.
Vorkenntnisse mit Photoshop und Lightroom sind nicht notwendig. Auch hier hole ich euch da ab, wo ihr euch gerade befindet. Dies wird sicherlich von Workshop zu Workshop ganz individuell sein.
Du solltest im Besitz einer Kamera mit Wechselsystem sein oder dir für den Tag eine ausleihen können.
Für den Theorieteil benötigst du nur eine stabile Internetverbindung und ein entsprechendes Endgerät (PC/Laptop/MacBook/Ipad o.ä.) ´.
praktischer Teil: 55,-€
theoretischer Teil: 55,-€
Sparpaket (Praxis + Theorie): 96,-€
08.04.2023 (2 freie Plätze)
praktischer Teil in 49699 Lindern
22.04.2023:
theoretischer Teil (online)
Dauer jeweils ca. 2-3 Stunden